Geschätzte Clubmitglieder Mehrere Jahre lang hat sich der Vorstand für den Reitclub St. Hubertus ins Zeug gelegt. Wir waren motiviert und engagiert, das Reitclub-Leben mit neuen Ideen und interessanten und geselligen Anlässen aufzufrischen. Es war zeitweise eine anstrengende, turbulente aber auch erfolgreiche Zeit (z. B. die Erbauung des Reitwegs). Die Motivation, die Vorstandsaufgaben weiterhin zu„Suche nach Vorstandsmitglieder“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Vortrag „Reiten (und) Versichern“
Vergangenen Donnerstag trafen wir uns mitten in Luzern für den äussert interessanten und aufschlussreichen Vortrag mit dem Thema „Reiten (und) versichern“. Der Abend wurde durch einen genüsslichen Apéro, vorbereitet von unserer Präsidentin Jeanine Matter, abgerundet. Wer den Vortrag verpasst hat, kann sich gerne bei uns für weitere Informationen melden.
„REITEN (UND) VERSICHERN“
„REITEN (UND) VERSICHERN“
Wo: Hotel Garni an der Reuss,Tellstrasse 12, 6038 Gisikon
Wann: Donnerstag 15.09.2022, 18:30 Uhr Beginn Referat
Vom Leder zum Sattel – Führung und Apéro Röösli Sattelbau
Heute durften wir zusammen mit dem Partnerverein Udligenswil an einer spannenden Führung mit Urs Röösli durch die Röösli Sattelbau teilnehmen. Die Leidenschaft fürs Handwerk und Neukreationen hat uns alle beindruckt. Beim anschliessenden Apéro wurde das Gelernte diskutiert und weitere Fragen geklärt. Ein herzliches Dankeschön an Urs Röösli und allen Teilnehmenden.
Führung und Apéro, Röösli Sattelbau
Donnerstag 21.04.202217:45 Uhr Treffpunkt Röösli Sattelbau AG, Schachen18:00 Uhr Führung mit Urs Röösli durch die Manufactur (ca. 1.5 Stunden)anschliessend Apéro Liebe Reitkameradinnen und Reitkameraden Ein handgefertigter Sattel soll viele Jahre Freude bereiten. Seit 1965 fertigt das Unternehmen Qualitätssättel an. Es wird nur erstklassiges Leder – kräftig, fest, und strapazierfähig – umweltschonend verarbeitet. Urs Röösli (Inhaber)„Führung und Apéro, Röösli Sattelbau“ weiterlesen
54. ordentliche Generalversammlung
Geschätze Reitclubmitglieder Es freut uns sehr, euch zur 54. ordentlichen Generalversammlung des Reitclubs St. Hubertus im Hotel Balm in Meggen einzuladen. Die Generalversammlung findet am Freitag, den 25. März 2022 statt und startet um 18:30 Uhr mit einem Apèro. Die Anmeldungen wurden per Mail zugestellt. Wir freuen uns sehr auf zahlreiche Anmeldungen von euch und wünschen euch bis dahin„54. ordentliche Generalversammlung“ weiterlesen
Schöne Weihnachten und e guets Neus!
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins Leider fällt das beliebte Musikreiten mit Sprung ins neue Jahr aufgrund der Pandemie erneut aus. Das Reiterzentrum am Rotsee und wir haben gemeinsam beschlossen kein Risiko einzugehen und niemanden benachteiligen zu wollen. Mit viel Vorfreude schauen wir in Richtung Frühling. Wir hoffen, dass dann Anlässe und gemütliches Beisammensein wieder„Schöne Weihnachten und e guets Neus!“ weiterlesen
Frühherbst-Apéro
Für Pferd, Hund und Reiter wars heut an der Reuss heiter. Es wurde gelacht, geschnaust und gegrillt, kurz um: es war gechillt. Danke für den Besuch, es bleibt der Grillgeruch.
Einladung zum Frühherbst-Apéro – FINDET STATT
Wann: 12. September 2021, 13.00 –16.00 UhrWo: Grillplatz direkt neben der Schildwaldgalopp-Piste (Parkmöglichkeiten anfangs der Rathausenbrücke oder beim SSBL) Geschätzte Clubmitglieder, Gerne laden wir euch zu einem gemütlichen Apéro an der Reuss ein. Vielleicht habt ihr sowieso einen Sonntags-Ausritt oder einen Spaziergang entlang der Reuss geplant. Es gibt für alle etwas Leckeres zu Essen und„Einladung zum Frühherbst-Apéro – FINDET STATT“ weiterlesen
53. ordentliche briefliche Generalversammlung
Leider konnten wir in diesem Jahr die Generalversammlung nicht im Landgasthof Balm in Meggen durchführen. Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns entschieden, die Generalversammlung brieflich durchzuführen. Die 53. ordentliche Generalversammlung konnte wie geplant abgeschlossen werden. Wir danken all den aktiven Mitgliedern, die brieflich an der Generalversammlung teilgenommen haben, recht herzlich! Wir wünschen schöne Frühlingstage„53. ordentliche briefliche Generalversammlung“ weiterlesen